Bundestagswahl 2025: „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) startet LinkedIn-Kampagne
Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025 hat „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) diese Woche eine Kampagne auf LinkedIn gestartet, um wichtige Anliegen der Hilfsmittelbranche im aktuellen Wahlkampf zu thematisieren. Bis zur Wahl werden jede Woche WvD-Vorstandsmitglieder jeweils eine bundespolitische Forderung von WvD zur Wahl präsentieren.
Den Auftakt machte in dieser Woche Alf Reuter, WvD-Vorstandsmitglied für den BIV-OT, mit der Forderung, die Wahlfreiheit der Patienten bei der Hilfsmittelversorgung zu sichern und Versuche der Patientenlenkung zu unterbinden. Weitere Themen der Kampagne sind unter anderem die Forderungen nach Entbürokratisierung, Digitalisierung und einer stärkeren Versorgungszentrierung.
Zusammen mit der aktuellen WvD-Plakatkampagne und den WvD-Wahlprüfsteinen sollen so die politischen Forderungen der Hilfsmittelleistungserbringer öffentlichkeitswirksam in den Wahlkampf getragen werden.
Ansprechpersonen für die Presse:
Kirsten Abel
Generalsekretärin
Mobil: +49 (0)171 5 60 81 25
E-Mail: abel@wirversorgendeutschland.de
Patrick Grunau
Generalsekretär
Mobil: +49 (0)160 8 85 40 27
E-Mail: grunau@wirversorgendeutschland.de
Wir versorgen Deutschland e. V.
Lützowstraße 102-104, Aufgang C, 5. OG
10785 Berlin
Fon: +49 (0) 30 33933563
E-Mail: info@wirversorgendeutschland.de
www.wirversorgendeutschland.de
BT-Lobbyregister-Nr.: R004824