Gesundheitswesen

Startseite|Schlagwort: Gesundheitswesen

Hilfsmittelversorgung: WvD legt Reformvorschläge vor

Pressemitteilung Hilfsmittelversorgung: WvD legt Reformvorschläge vor Zentrale Forderungen sind die Einführung von Leitverträgen, paritätisch besetzte Schiedsstellen sowie eine vereinfachte Zulassung zur Versorgung. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen sowie die Transparenz und Qualität der Versorgung zu stärken.  „Unser derzeitiges Versorgungssystem mit seinem Wirrwarr aus über 1.000 Einzelverträgen zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern krankt an überbordender Bürokratie, mangelnder

Von |2023-03-20T10:55:03+01:0020.03.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Hilfsmittelversorgung: WvD legt Reformvorschläge vor

Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. tritt WvD bei

Pressemitteilung Gemeinsamer Einsatz für die Hilfsmittelversorgung Der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC) tritt dem Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ bei. Der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC) ist neues Mitglied im Bündnis der Hilfsmittelleistungserbringer „Wir versorgen Deutschland“ (WvD). Der VVHC wird damit künftig zusammen mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, der EGROH-Service GmbH, der ORTHEG eG, der Reha-Service-Ring

Von |2023-03-06T08:51:14+01:0006.03.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. tritt WvD bei

Energiehilfen: WvD fordert erneut gezielte Entlastungen

Energiehilfen: WvD fordert erneut gezielte Entlastungen für die Hilfsmittelleistungserbringer Anlässlich des Inkrafttretens der Energiehilfen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im März fordert „Wir versorgen Deutschland“ erneut eine analoge gezielte Entlastung der Hilfsmittelleistungserbringer, um die Versorgung in diesem Bereich trotz der hohen Energie- und Treibstoffpreise langfristig sicherzustellen.  „Medizinische Hilfsmittel sind unabdingbar für die gesundheitliche Versorgung und Teilhabe

Von |2023-03-02T09:56:28+01:0002.03.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Energiehilfen: WvD fordert erneut gezielte Entlastungen

Entlastungsprogramme: Hilfsfonds für Soziale Dienstleister muss alle notwendigen Versorgungsbereiche abdecken!

Pressemitteilung Entlastungsprogramme: Hilfsfonds für Soziale Dienstleister muss alle notwendigen Versorgungsbereiche abdecken! Die Versorger im Hilfsmittelbereich sollen offenbar nicht im geplanten Hilfsfonds für Soziale Dienstleister berücksichtigt werden. Dies ergaben die Antworten der Bundesregierung auf zwei parlamentarische Anfragen der Abgeordneten Simone Borchardt (CDU/CSU) im Bundestag. „Wir versorgen Deutschland“ kritisiert die Entscheidung der Regierung scharf, damit nicht alle

Von |2022-11-25T08:57:00+01:0025.11.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Entlastungsprogramme: Hilfsfonds für Soziale Dienstleister muss alle notwendigen Versorgungsbereiche abdecken!

WvD zum BAS-Sonderbericht: wir stehen für eine Reformdiskussion zur Verfügung

Pressemitteilung WvD zum BAS-Sonderbericht: wir stehen für eine Diskussion über Reformen in der Hilfsmittelversorgung zur Verfügung  Mit seinem Anfang Oktober erschienenen Sonderbericht zur Qualität in der Hilfsmittelversorgung fordert das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) die „radikale“ Abkehr vom bisherigen Rechtsrahmen und möchte den Diskussionsprozess über die weitere Gestaltung in der Hilfsmittelversorgung anstoßen. Dabei betont es

Von |2022-10-24T11:38:33+02:0024.10.2022|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD zum BAS-Sonderbericht: wir stehen für eine Reformdiskussion zur Verfügung

Privatautonomie der GKV-Versicherten verteidigen!

Pressemitteilung Privatautonomie der GKV-Versicherten verteidigen! Rechtsgutachten stärkt Entscheidungsfreiheit der Versicherten bei der Hilfsmittelversorgung Wer medizinische Hilfsmittel benötigt, hat die Freiheit, durch sogenannte Mehrkostenvereinbarungen eine über das medizinisch notwendige Maß hinausgehende Versorgung zu wählen. Sei es aufgrund zusätzlich gewünschten Komforts, aus ästhetischen Gründen oder therapeutischen Mehrwerten. Die Kosten für diese über die Leistungspflicht der GKV hinausgehenden

Von |2022-10-24T11:21:32+02:0007.10.2022|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Privatautonomie der GKV-Versicherten verteidigen!

Mittelstand in der aktuellen Krise unterstützen!

Pressemitteilung Mittelstand in der aktuellen Krise unterstützen! Gesundheitspolitikerin Saskia Weishaupt zu Besuch in Münchner Orthopädietechnik-Betrieb Vom breiten Leistungsspektrum und den vielfältigen Kompetenzen des Berufsbildes Orthopädietechnik überzeugte sich am 4. Oktober die Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Saskia Weishaupt (Bündnis 90/Die Grünen), in ihrem Münchner Wahlkreis. Zu Gast bei der Orthopädie-Technik Kurtze GmbH wurde sie unter anderem

Von |2022-10-05T11:06:36+02:0005.10.2022|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Mittelstand in der aktuellen Krise unterstützen!

Pressemitteilung: Gute Absichten allein lösen den Digitalisierungsstau im Gesundheitswesen nicht auf

Pressemitteilung Zum Kabinettsbeschluss der Digitalstrategie: Gute Absichten allein lösen den Digitalisierungsstau im Gesundheitswesen nicht auf Knapp 25 Prozent der gesetzlich Versicherten in Deutschland benötigen die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln. Die Digitalisierung bietet die Chance, die Versorgung dieser Menschen zu entbürokratisieren und noch besser auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. „Wir versorgen Deutschland“ begrüßt daher grundsätzlich, dass

Von |2022-09-01T09:45:27+02:0031.08.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Gute Absichten allein lösen den Digitalisierungsstau im Gesundheitswesen nicht auf

WvD versendet Wahlprüfsteine zur Wahl in Niedersachsen

"Wir versorgen Deutschland" erfragt Positionen der Parteien zur Hilfsmittelversorgung Am 09. Oktober 2022 findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. „Wir versorgen Deutschland“ hat dies zum Anlass genommen, die Parteien in Niedersachsen zu ihren Positionen zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu befragen. Mit sechs Wahlprüfsteinen - u.a. zu Kostensteigerungen, Medizinprodukteverordnung, Digitalisierung und Entbürokratisierung - soll so

Von |2022-09-01T13:27:23+02:0019.08.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für WvD versendet Wahlprüfsteine zur Wahl in Niedersachsen
Nach oben