Mittelstand

WvD zu Ergebnis der Sondierungsgespräche

Ergebnis der Sondierungsgespräche: Gesundheitspolitik darf keine Randnotiz bleiben Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD bieten aus Sicht von "Wir versorgen Deutschland" (WvD) ein durchwachsenes Bild. Während die Ansätze zur Stärkung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und zum Bürokratieabbau positiv bewertet werden, bleiben notwendige Reformen im Gesundheitsbereich und das Potenzial der Gesundheitsversorgung für die Stärkung des

Von |2025-03-12T08:47:51+01:0012.03.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD zu Ergebnis der Sondierungsgespräche

Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025

Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025: Hilfsmittelversorgung im Fokus Am 14. Februar 2025 diskutierten die WvD-Generalsekretäre Kirsten Abel und Patrick Grunau mit den Bundestagsabgeordneten Simone Borchardt (CDU) und Martina Stamm-Fibich (SPD) online über die Zukunft der Hilfsmittelversorgung. Im Mittelpunkt standen die Themen Digitalisierung, Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und der Blick auf die kommende Legislaturperiode. Hilfsmittelversorgung ins Zentrum rücken

Von |2025-02-19T09:07:35+01:0018.02.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025

Versorgen statt verwalten: WvD-Forderungen zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025: Ein Appell zur Reform der Hilfsmittelversorgung in Deutschland Die konservative Versorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Millionen Menschen leiden unter chronischen Schmerzen oder Mobilitätseinschränkungen, und die aktuellen Versorgungsstrategien sind unzureichend. Die in „Wir versorgen Deutschland (WvD)“ zusammengeschlossenen Verbände der Hilfsmittelleistungserbringer fordern daher von der künftigen Bundesregierung, entschlossen zu handeln und die Versorgung

Von |2025-01-30T15:13:03+01:0030.01.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Versorgen statt verwalten: WvD-Forderungen zur Bundestagswahl

WvD-Wahlprüfsteine für Brandenburg

WvD-Wahlprüfsteine zu den Landtagswahlen in Brandenburg Am 22. September 2024 finden in Brandenburg Landtagswahlen statt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat dies wieder zum Anlass genommen, Wahlprüfsteine zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu versenden. Mit acht Fragen - etwa zum Fachkräftemangel, zur Bürokratie und zur Digitalisierung - soll so im Wahlkampf auf die aktuellen Herausforderungen in

Von |2024-09-17T12:06:53+02:0017.09.2024|Allgemein, News|Kommentare deaktiviert für WvD-Wahlprüfsteine für Brandenburg

WvD-Wahlprüfsteine für Thüringen und Sachsen

WvD-Wahlprüfsteine zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen Am 01. September 2024 finden in Thüringen und Sachsen Landtagswahlen statt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat dies wieder zum Anlass genommen, Wahlprüfsteine zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu versenden. Mit acht Fragen - etwa zum Fachkräftemangel, zur Bürokratie und zur Digitalisierung - soll so im Wahlkampf auf

Von |2024-08-26T14:49:22+02:0021.08.2024|Allgemein, News|Kommentare deaktiviert für WvD-Wahlprüfsteine für Thüringen und Sachsen

Europawahl 2024: WvD versendet Wahlprüfsteine

Europawahl 2024: "Wir versorgen Deutschland" versendet Wahlprüfsteine an die Parteien Am 09. Juni 2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat dies wieder zum Anlass genommen, die Parteien zu ihren Positionen zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu befragen. Mit acht Fragen - etwa zur Medical Device Regulation, dem Europäischen Gesundheitsdatenraum

Von |2024-05-06T16:05:51+02:0008.04.2024|Allgemein, News|Kommentare deaktiviert für Europawahl 2024: WvD versendet Wahlprüfsteine

BMG Planungen 2024: Sanitätshäuser brauchen spürbare Entlastungen!

Pressemitteilung WvD zu den Planungen des Bundesgesundheitsministeriums für 2024: Sanitätshäuser brauchen spürbare Entlastungen! Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat für 2024 eine Vielzahl von Gesetzesvorhaben wie die Versorgungsgesetze angekündigt. „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) fordert, die geplanten Gesetze zu nutzen, um die Sanitätshäuser und damit die Hilfsmittelversorgung endlich spürbar von der ausufernden Bürokratie zu entlasten. „Wir können es

Von |2024-01-23T09:14:14+01:0023.01.2024|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für BMG Planungen 2024: Sanitätshäuser brauchen spürbare Entlastungen!

WvD-Wahlprüfsteine zur Wahl in Bayern und Hessen: Antworten

WvD-Wahlprüfsteine zu den Wahlen in Bayern und Hessen: Antworten der Parteien Am 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern und Hessen statt. "Wir versorgen Deutschland" hat dies zum Anlass genommen, die Parteien in beiden Bundesländern zu ihren Positionen zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu befragen. Mit acht Fragen - u.a. zur Sicherung der Versorgung,

Von |2023-09-18T13:38:08+02:0018.09.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD-Wahlprüfsteine zur Wahl in Bayern und Hessen: Antworten

WvD-Umfrage zur Bürokratielast im Hilfsmittelbereich

Pressemitteilung WvD-Umfrage zur Bürokratielast: Sanitätshäuser haben kein Vertrauen in angekündigten Bürokratieabbau. Laut einer WvD-Sonderumfrage bleibt die Bürokratielast in der Hilfsmittelversorgung weiterhin auf hohem Niveau. Zugleich schauen die Betriebe 2023 beim Thema Bürokratieabbau noch einmal deutlich pessimistischer in die Zukunft als im Vorjahr. Über 70 Prozent der antwortenden Unternehmen gehen davon aus, dass die Bürokratie künftig

Von |2023-09-18T10:54:15+02:0018.09.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD-Umfrage zur Bürokratielast im Hilfsmittelbereich

Sorge um die künftige Hilfsmittelversorgung

Sorge um die künftige Hilfsmittelversorgung MdB Stefan Schwartze (SPD), Patientenbeauftragter der Bundesregierung, zu Gast im Sanitätshaus Schröer Die derzeitige Situation der Hilfsmittelversorgung bereitet Luis Schröer, Orthopädietechnik-Meister, große Sorgen. So werde es immer schwieriger, eine hochwertige und wohnortnahe Versorgung für die Versicherten hier in der Region anzubieten. Nun hat er sich zusammen mit seinem Vater Dirk

Von |2023-07-07T13:56:52+02:0007.07.2023|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Sorge um die künftige Hilfsmittelversorgung
Nach oben