Pressemitteilungen

Nachhaltige Reformen statt Rückkehr zu Ausschreibungen

Nachhaltige Reformen statt Rückkehr zu Ausschreibungen! Qualität in der Hilfsmittelversorgung sichern! Eine hochwertige, wohnortnahe und individuelle Versorgung mit Hilfsmitteln verbessert die Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe von Millionen Patientinnen und Patienten, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und Senioren. Sie stärkt die ambulante Versorgung und entlastet Pflegeanbieter und Krankenhäuser, vermeidet teure Folgekosten und entlastet langfristig die Kostenträger

Von |2025-03-17T11:55:22+01:0017.03.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Reformen statt Rückkehr zu Ausschreibungen

WvD zu Ergebnis der Sondierungsgespräche

Ergebnis der Sondierungsgespräche: Gesundheitspolitik darf keine Randnotiz bleiben Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD bieten aus Sicht von "Wir versorgen Deutschland" (WvD) ein durchwachsenes Bild. Während die Ansätze zur Stärkung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und zum Bürokratieabbau positiv bewertet werden, bleiben notwendige Reformen im Gesundheitsbereich und das Potenzial der Gesundheitsversorgung für die Stärkung des

Von |2025-03-12T08:47:51+01:0012.03.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD zu Ergebnis der Sondierungsgespräche

WvD-Wahlprüfsteine zur Wahl in Hamburg

WvD-Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl in Hamburg Am 02. März 2025 finden die Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft statt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat dies zum Anlass genommen, Wahlprüfsteine zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu versenden. Mit acht Fragen - etwa zum Fachkräftemangel, zur Bürokratie und zur Digitalisierung - soll so im Wahlkampf auf die aktuellen Herausforderungen in

Von |2025-02-25T09:05:40+01:0025.02.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD-Wahlprüfsteine zur Wahl in Hamburg

Bundestagswahl 2025: mit einer starken Gesundheitsversorgung unser Land krisenfest machen

Nach der Wahl steht nun die schnelle Bildung einer handlungsfähigen Regierung an. „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) ruft die möglichen Regierungspartner dazu auf, die Gesundheitsversorgung ganz oben auf die politische Agenda zu setzen. Eine starke Gesundheitsversorgung macht Deutschland krisenfest.  Sie sichert einen starken Wirtschaftsstandort, gesellschaftliche Teilhabe und einen effektiven Krisen- und Katastrophenschutz. Versorgung made in Germany

Von |2025-02-24T11:44:36+01:0024.02.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl 2025: mit einer starken Gesundheitsversorgung unser Land krisenfest machen

Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025

Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025: Hilfsmittelversorgung im Fokus Am 14. Februar 2025 diskutierten die WvD-Generalsekretäre Kirsten Abel und Patrick Grunau mit den Bundestagsabgeordneten Simone Borchardt (CDU) und Martina Stamm-Fibich (SPD) online über die Zukunft der Hilfsmittelversorgung. Im Mittelpunkt standen die Themen Digitalisierung, Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und der Blick auf die kommende Legislaturperiode. Hilfsmittelversorgung ins Zentrum rücken

Von |2025-02-19T09:07:35+01:0018.02.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Digitaler WvD-Talk zur Bundestagswahl 2025

Rumpf-GSVG beschlossen: WvD begrüßt Vereinfachungen

Rumpf-GVSG beschlossen: WvD begrüßt Vereinfachungen in der Hilfsmittelversorgung Der Deutsche Bundestages hat heute mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP doch noch ein „Rumpf-Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz“ beschlossen. Es sieht unter anderem die lange angekündigte vereinfachte Bewilligung von Hilfsmitteln für Kinder sowie für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen vor. „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) begrüßt diesen

Von |2025-02-24T11:40:08+01:0031.01.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Rumpf-GSVG beschlossen: WvD begrüßt Vereinfachungen

Versorgen statt verwalten: WvD-Forderungen zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025: Ein Appell zur Reform der Hilfsmittelversorgung in Deutschland Die konservative Versorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Millionen Menschen leiden unter chronischen Schmerzen oder Mobilitätseinschränkungen, und die aktuellen Versorgungsstrategien sind unzureichend. Die in „Wir versorgen Deutschland (WvD)“ zusammengeschlossenen Verbände der Hilfsmittelleistungserbringer fordern daher von der künftigen Bundesregierung, entschlossen zu handeln und die Versorgung

Von |2025-01-30T15:13:03+01:0030.01.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Versorgen statt verwalten: WvD-Forderungen zur Bundestagswahl

Verfassungsbeschwerde gegen das ALBVVG

Verfassungsbeschwerde gegen das ALBVVG: WVD fordert politische Konsequenzen Die STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG hat 2024 eine Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittellieferengpässen (ALBVVG) eingereicht, das niedrigere Qualitätsstandards für Apotheken und somit eine „Versorgung light“ einführte. Die Beschwerde wurde nun jedoch nicht zur Entscheidung angenommen. Aus Sicht von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD)

Von |2025-01-22T09:39:04+01:0016.01.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Verfassungsbeschwerde gegen das ALBVVG

WvD-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025

WvD-Wahlprüfsteine zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Neuwahlen zum Bundestag statt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat dies wieder zum Anlass genommen, Wahlprüfsteine zu zentralen Themen der Hilfsmittelbranche zu erstellen. Eine hochwertige und wohnortnahe Hilfsmittelversorgung ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsleistungen in Deutschland. Sie ist unabdingbar, um Herausforderungen wie den demografischen

Von |2025-01-10T11:56:23+01:0013.01.2025|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025

WvD-Klausur zur Bundestagswahl 2025

WvD-Klausur zur Bundestagswahl 2025: Die Versorgung der Patienten wieder ins Zentrum rücken. Versorgen statt verwalten! "Wir versorgen Deutschland" (WvD) hat auf seiner Vorstandsklausur am 09. und 10. Dezember 2024 in Berlin die Bundestagswahl 2025 in den Blick genommen. Die künftige Bundesregierung müsse in der Hilfsmittelversorgung besonders die Themen Bürokratieabbau und Digitalisierung schnell in Angriff nehmen.

Von |2024-12-13T12:07:45+01:0013.12.2024|News, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für WvD-Klausur zur Bundestagswahl 2025
Nach oben